- der Gesinnungsgenosse
- - {like-minded person}
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Gesinnungsgenosse — der Gesinnungsgenosse, n (Oberstufe) jmd., der die gleiche Gesinnung wie eine andere Person hat Beispiel: Er wurde zum Gesinnungsgenossen eines bekannten Revolutionärs und sein Bruder im Kampf … Extremes Deutsch
Gesinnungsgenosse — Ge|sịn|nungs|ge|nos|se 〈m. 17〉 Mensch der gleichen (bes. polit.) Gesinnung * * * Ge|sịn|nungs|ge|nos|se, der: jmd., dessen [politische] Gesinnung man teilt. * * * Ge|sịn|nungs|ge|nos|se, der: jmd., dessen [politische] Gesinnung man teilt … Universal-Lexikon
Gesinnungsgenosse — Ge·sịn·nungs·ge·nos·se der; jemand, der dieselbe (meist politische) Gesinnung hat wie jemand anderer … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Blood In, Blood Out — Filmdaten Deutscher Titel: Blood in, Blood out – Verschworen auf Leben und Tod Originaltitel: Bound by Honor Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1993 Länge: 180 Minuten Originalsprache: Englisch … Deutsch Wikipedia
Blood in, Blood out - Verschworen auf Leben und Tod — Filmdaten Deutscher Titel: Blood in, Blood out – Verschworen auf Leben und Tod Originaltitel: Bound by Honor Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1993 Länge: 180 Minuten Originalsprache: Englisch … Deutsch Wikipedia
Blood in, Blood out – Verschworen auf Leben und Tod — Filmdaten Deutscher Titel: Blood in, Blood out – Verschworen auf Leben und Tod Originaltitel: Bound by Honor Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1993 Länge: 180 Minuten Originalsprache: Englisch … Deutsch Wikipedia
Bound by Honor — Filmdaten Deutscher Titel: Blood in, Blood out – Verschworen auf Leben und Tod Originaltitel: Bound by Honor Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1993 Länge: 180 Minuten Originalsprache: Englisch … Deutsch Wikipedia
Emily Meder — Emily Rosdolsky im Gespräch mit Fritz Keller Emily Rosdolsky, geb. Meder (* 2. Juni 1911 in Wien; † 3. September 2001 ebenda) war eine österreichische Marxistin, aktive Antifaschistin, Gewerkschaftsaktivistin und Frauenrechtl … Deutsch Wikipedia
Emily Rosdolsky — im Gespräch mit Fritz Keller Emily Rosdolsky, geb. Meder (* 2. Juni 1911 in Wien; † 3. September 2001 ebenda) war eine österreichische Marxistin, aktive Antifaschistin, Gewerkschaftsaktivistin und Frauenrechtlerin. Im enge … Deutsch Wikipedia
Emmy Rosdolsky — Emily Rosdolsky im Gespräch mit Fritz Keller Emily Rosdolsky, geb. Meder (* 2. Juni 1911 in Wien; † 3. September 2001 ebenda) war eine österreichische Marxistin, aktive Antifaschistin, Gewerkschaftsaktivistin und Frauenrechtl … Deutsch Wikipedia
Verschworen Auf Leben Und Tod — Filmdaten Deutscher Titel: Blood in, Blood out – Verschworen auf Leben und Tod Originaltitel: Bound by Honor Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1993 Länge: 180 Minuten Originalsprache: Englisch … Deutsch Wikipedia